Spiritsfully put together a program including series of crash course about gin, korn, whisky, maceration, macerates, rum and cachaca! Come and check out ! Vorträge am 3. März 12:30 Uhr - Was ist "Craft"?, Podiumsdiskussion mit Axel Huhn (Mezcaleria), Rüdiger Sasse (Sasse Feinbrennerei), Billy Wagner (Nobelhart & Schmutzig), Angelika Wiesgen- Pick (BSI) 13:30 Uhr - Experiment vs. Tradition: The Future of Craft Spirits and the myths about Urban Distilleries mit Nicolas Julhes (La Distillerie de Paris) (in Englisch) 14:30 Uhr - Das Ende des Branntweinmonopols: Neue Zeiten ? mit Werner Albrecht, Referatsleiter für Wein, Bier und Getränkewirtschaft am Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 15:30 Uhr - The Good, the Bad and the Ugly: Noten und Fehlnoten in Obstbränden mit Klaus Hagmann, Lebensmittel-Ingenieur und Destillationsexperte 16:30 Uhr - Berlin brennt – die Spirituosenproduzenten der Hauptstadt, Podiumsdiskussion mit Rolf Bläser (Ingwerer), Cornelia Bohn (Preussische Whiskydestillerie), Tom Inden-Lohmar (Mampe), Christian Mock (La Berlinoise) 17:30 Uhr - Wie wird man Destillateur? Ausbildung vs. Quereinstieg, Podiumsdiskussion mit Theresa Bullmann (L'Atelier du Bouilleur) und Franziska Bischof (Die Brennerin) 18:30 Uhr - Wermut – das neue, alte Ding, Produzententalk mit Lisa Bauer (DeVin), Silvia Schneider (Znaida Vermouth), Marta Vaquer (Casa Mariol) Verkostungen am 3. März 12:00 Uhr - Die Kunst des Dessert und Cocktail pairing mit René Frank, Patissier und Mitbegründer der Coda Dessert-Bar 13:00 Uhr - Hochprozenter unter der Lupe. Tipps und Tricks der Spirituosenanalytik mit Johannes Fuchs, Abteilungsleiter für Spirituosenanalytik und Sensorik am Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeanalytik in Berlin 14:00 Uhr - Crash-Kurs Cocktail: Bitters, the Salt and Pepper of Your Bar mit Stephanie Custance & Max Haase, die in der Berliner Redwood Bar als Betriebsleiterin und leitender Bartender arbeiten 15:00 Uhr - Mit oder ohne Alkohol? Die neue Kunst des Trinkens mit Nicole Klauss, der Autorin von "Die neue Trinkkultur" 16:00 Uhr - Flagrance as Code mit Arnd Henning Heissen, Leiter des Flagrance im Ritz Carlton Berlin 17:00 Uhr - Crash-Kurs Kräuterspirituosen: Die kleine Drogenkunde mit Martin Barth, Produktionsleiter an der Preussischen Spirituosen Manufaktur in Berlin-Wedding 18:00 Uhr - Crash-Kurs Whisky: Entdecke deinen Liebling. Whisky ohne Mythen mit Christian Schrade, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Idea Distillers Verkostungen am 4. März 12:30 Uhr - Crash-Kurs Cocktail mit Tuan NGuyen, Barkeeper bei Wagner 13:30 Uhr - Crash-Kurs Rum: Die Vielfalt des Zuckerrohrgetränks mit Pascal Kählin, Bartender, Brenner und einer der renommiertesten Rum-Experten im deutschsprachigen Raum 14:00 Uhr - Crash-Kurs Cachaca: "Industrial" vs. "Artisanal" mit Margo Marques & Hal Stockley von Abelha Cachaca (in Englisch) 14:30 Uhr - Crash-Kurs Cocktail: Negroni, Martini selber machen mit Amos Wasserbach Barkeeper bei Kupfer 15:30 Uhr - Baijiu: The World of Chinese Spirits mit Derek Sandhaus, Pädagogischer Leiter des Ming River Baijiu (in Englisch mit Einführung auf Deutsch von Mathias Hegger) 16:30 Uhr - Crash-Kurs Gin: Das Wacholder-Einmaleins mit Frank Mangold, Betreiber von Gin-Bar Botanical Affairs 17:00 Uhr - Crash-Kurs Kornbrand: Tradition, Innovation, Genuss mit Georg Glitz- Ehringhausen, Betreiber einer Kornbrennerei Vorträge am 4. März
13:00 Uhr - What is a vintage cocktail? mit Franck Audoux, Betreiber der Cravan Bar in Paris (in Englisch) 14:00 Uhr - All Tequila are Mezcal mit David Suro, Gründer der Marke Siembra Azul (in Englisch) 15:00 Uhr - From Farm to Bar: Was Regionalität und Frische für Bars bedeuten mit Oliver Ebert, Mitgründer der Berliner Bar Becketts Kopf 16:00 Uhr - Die Natur der Sache. Die Herausforderungen differenzierender Produktqualität und -transparenz mit Reinhard Pohorec, Spirituosenpädagoge und Mitbegründer von Pontica Drinks 17:00 Uhr - Extraktion saisonaler Aromen? New Barkeeping 2018 mit Ruben Neideck, Leiter der Velvet-Bar Comments are closed.
|
Enter your email below to sign up for email updates and have free access to all our 40 pages illustrated guides on gin, tequila and other bonuses.
tags
All
|